Tickets

Newsletter

Rui Lopes

Rui Lopes

Der Schwei­zer und Por­tu­gie­se Rui Lopes, der von der New York Times als „äusserst begab­ter Fagot­tist“ und von Gra­mo­pho­ne als „hoch-musi­ka­lisch und vir­tu­os“ bezeich­net wur­de, nahm sein Fagott­stu­di­um mit 18 Jah­ren auf. Sein musi­ka­li­sches...
Debo­rah Tolksdorf

Debo­rah Tolksdorf

Debo­rah Tolks­dorf gebo­ren in Kam­pen (NL), erhielt ihren ers­ten Cel­lo-Unter­richt im Alter von sie­ben Jah­ren in der Musik­schu­le Kam­pen bei Robert Roe­l­and. 1995 folg­te wei­te­rer Unter­richt bei Zsolt Her­cegh und Jou­ko Paa­vo­la am...
Schu­mann Quartett

Schu­mann Quartett

Das Schu­mann Quar­tett ist dort ange­kom­men, wo alles möglich ist, weil man auf Sicher­hei­ten ver­zich­tet. Das schließt auch das Publi­kum mit ein, das sich Abend für Abend auf alles gefasst machen muss: „So wirk­lich ent­wi­ckelt sich ein Werk nur live“, sagen...
Avi Avi­tal

Avi Avi­tal

Als ers­ter Man­do­li­nen­spie­ler, der für den Gram­my Award nomi­niert wur­de, ist Avi Avi­tal der füh­ren­de Bot­schaf­ter sei­nes Instru­ments. Durch sei­ne Lei­den­schaft und sei­ne „explo­siv cha­ris­ma­ti­schen“ Live-Auf­trit­te (New York Times) ist er einer...
Astrid Leut­wy­ler

Astrid Leut­wy­ler

„Musik zu emp­fin­den und zu ver­ste­hen ist die gros­se Her­aus­for­de­rung für die Inter­pre­ta­ti­on eines Wer­kes. Nur so kön­nen Men­schen­see­len berührt wer­den. Genau die­se Momen­te zeich­nen für mich das Leben als Gei­ge­rin aus.“ Astrid Leut­wy­ler...