Tickets

Newsletter

Alle Kon­zer­te im Überblick

Unter dem Mot­to «Reso­nanz» prä­sen­tiert das Fes­ti­val ein Pro­gramm, das sowohl Viel­falt als auch künst­le­ri­sche Tie­fe ver­eint. Es setzt alte und neue Musik in leben­di­ge Zusam­men­hän­ge und sorgt für Reso­nanz zwi­schen den Wer­ken, dem Publi­kum und den Geschich­ten, die rund um die Pro­gram­me entstehen.

Unge­wöhn­li­che Hör­erfah­run­gen und per­sön­li­che Begeg­nun­gen sind Mar­ken­zei­chen des Klas­sik­fes­ti­vals Küs­nacht. In «Cele­bra­ti­on» wird zur Eröff­nung des Fes­ti­vals die Rück­kehr der Live-Musik-Show gefei­ert. Ass-Dur bringt Musik und Come­dy zusam­men, hier trifft Klas­sik auf Schla­ger und Zwölf­ton­mu­sik auf Funk.

Julia Jentsch und Joel Bas­man schlüp­fen in «Zwei Leben — eine Lei­den­schaft» in die Rol­len des wohl span­nends­ten Geschwis­ter­paa­res der Musik­ge­schich­te, näm­lich Fan­ny und Felix Men­dels­sohn. An die­sem musi­ka­lisch-lite­ra­ri­schen Abend wird von ihrem Leben und Schaf­fen und von ihrem engen, aber auch schwie­ri­gen Ver­hält­nis erzählt. Dane­ben spielt vor allem die Musik eine zen­tra­le Haupt­rol­le: es erklin­gen bis­her unbe­kann­te Melo­dien, sowie Musik sämt­li­cher Schaf­fens­pe­ri­oden. Das gros­se Fina­le eines span­nen­den Fes­ti­val­wo­chen­en­des wird ein Kam­mer­mu­sik­abend mit Albrecht May­er, Solo-Obo­ist der Ber­li­ner Phil­har­mo­ni­ker und Vital Juli­an Frey, einem Schwei­zer Cem­ba­list der Extra­klas­se, sein.