Stella Mahrenholz ist begeisterte und begeisternde Kammermusikerin zugleich. Schon während der Studienzeit wurde die gebürtige Engländerin als Bratschistin des Gurney String Quartets mehrfach ausgezeichnet. 2004 zog sie in die Schweiz, wo sie 2006–2019 als Mitglied des Basler Streichquartetts eine rege Konzerttätigkeit genoss und u.a. die gesamte Literatur für Quartett von Sandor Veress auf CD (Toccata Classics) einspielte. In jüngerer Zeit hat sie Quartette auf historischen Instrumenten aufgeführt, darunter eine Bearbeitung von Haydns «Die Jahreszeiten» in Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Helmut Vogel.
Ihre besondere Leidenschaft gilt der historischen Aufführungspraxis. Ihr Mitwirken bei zahlreichen Aufnahmen des Orchestre Révolutionnaire et Romantique sowie der English Baroque Soloists, insbesondere beim 6. Brandenburgischen Konzert von J.S. Bach (Soli Deo Gloria) zeugt von einer fruchtbaren und langjährigen Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Sir John Eliot Gardiner. Sie ist geschätztes Mitglied des Orchestra La Scintilla am Opernhaus Zürich, der Bachakademie Stuttgart sowie des Zürcher Barockorchesters.
Stella unterrichtet an zwei Musikschulen in Zürich und ist eine enthusiastische Verfechterin der frühen Bratschenausbildung. Nebenberuflich arbeitet sie als Übersetzerin und lernt neu in ihrer Freizeit Folk-Fiddle zu spielen.