Tickets

Newsletter

Stel­la Mahrenholz

Viola

Stel­la Mah­ren­holz ist begeis­ter­te und begeis­tern­de Kam­mer­mu­si­ke­rin zugleich. Schon wäh­rend der Stu­di­en­zeit wur­de die gebür­ti­ge Eng­län­de­rin als Brat­schis­tin des Gur­ney String Quar­tets mehr­fach aus­ge­zeich­net. 2004 zog sie in die Schweiz, wo sie 2006–2019 als Mit­glied des Bas­ler Streich­quar­tetts eine rege Kon­zert­tä­tig­keit genoss und u.a. die gesam­te Lite­ra­tur für Quar­tett von San­dor Ver­ess auf CD (Toc­ca­ta Clas­sics) ein­spiel­te. In jün­ge­rer Zeit hat sie Quar­tet­te auf his­to­ri­schen Instru­men­ten auf­ge­führt, dar­un­ter eine Bear­bei­tung von Haydns «Die Jah­res­zei­ten» in Zusam­men­ar­beit mit dem Schau­spie­ler Hel­mut Vogel.
Ihre beson­de­re Lei­den­schaft gilt der his­to­ri­schen Auf­füh­rungs­pra­xis. Ihr Mit­wir­ken bei zahl­rei­chen Auf­nah­men des Orchest­re Révo­lu­ti­on­n­aire et Roman­tique sowie der Eng­lish Baro­que Soloists, ins­be­son­de­re beim 6. Bran­den­bur­gi­schen Kon­zert von J.S. Bach (Soli Deo Glo­ria) zeugt von einer frucht­ba­ren und lang­jäh­ri­gen Zusam­men­ar­beit mit dem Diri­gen­ten Sir John Eli­ot Gar­di­ner. Sie ist geschätz­tes Mit­glied des Orches­tra La Scin­til­la am Opern­haus Zürich, der Bach­aka­de­mie Stutt­gart sowie des Zür­cher Barockorchesters.

Stel­la unter­rich­tet an zwei Musik­schu­len in Zürich und ist eine enthu­si­as­ti­sche Ver­fech­te­rin der frü­hen Brat­schen­aus­bil­dung. Neben­be­ruf­lich arbei­tet sie als Über­set­ze­rin und lernt neu in ihrer Frei­zeit Folk-Fidd­le zu spielen.