Aronghua Griffiths, stammt aus einer Musikerfamilie und ist eine in der Schweiz lebende Violinistin.
Sie studierte in Rostock an der Hochschule für Musik und Theater mit Professor Petru Munteanu und absolvierte das Solistendiplom. Sie erhielt das Stipendium “Live Music Now” von der Yehudi Menuhin Stiftung und wurde mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet. Während dieser Zeit spielte sie mit dem „Ensemble Concertino“ als Solistin und Stimmführerin und erhielt den Sonderpreis für „Zeitgenössische Musik“ Wettbewerb der Musikschule.
Sie war Praktikantin am Staatstheater Kassel und spielte anschließend im Radiosinfonieorchester SWR Stuttgart unter der Leitung von Sir Roger Norrington. Anschliessend gewann Aronghua eine Festanstellung in der Gruppe der 1. Violinen in der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz.
Als Konzertmeisterin gastierte Aronghua beim Sinfonieorchester Wuppertal, beim Sinfonieorchester Aachen, am Theater Hagen, Ensemble CHAARTS und beim Collegium Musicum Basel, und als Stimmführerin bei der Camerata Schweiz und dem Musikkollegium Winterthur. Beim hr-Sinfonieorchester Frankfurt am Main agierte sie als Stv. Stimmführerin, und als Tutti Zuzügerin im Zürcher Kammerorchester, Kammerorchester Stuttgart und in der kommenden Saison im Sinfonieorchester St. Gallen.
Sie war Coach und Konzertmeisterin der Philharmonie der Animato Stiftung und spielte auf deren Europa-Tournee u.a. die Scheherazade von Rimsky Korsakov im Konzerthaus Wien.
Aronghua Griffiths ist eine versierte Künstlerin, die sich auf dem modernen Instrument sowie auch auf der Barockvioline zuhause fühlt, und gastiert auch als Konzertmeisterin bei verschiedenen Barockensembles.