Florian Arnicans ist mit der Gabe beschenkt worden, die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen und das Publikum zu begeistern. Ein Klang- und Musikerlebnis, welches die Seele berührt!
In Deutschland geboren, erhält Florian Arnicans bereits mit 5 Jahren seinen ersten Cellounterricht und entdeckt so seine Liebe und Berufung zur Musik. Nach einem kurzen Schulbesuch am Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar konnte Florian Arnicans bereits mit 17 Jahren das Studium an der Franz Liszt Hochschule Weimar für Hochbegabte beginnen. Zu seinen bedeutendsten Lehrern zählten Brunhard Böhme, Johannes Goritzki, Patrick Demenga und Thomas Grossenbacher. Florian Arnicans war stets bedacht auch von anderen Instrumentalisten zu lernen. Am meisten prägten ihn der Pianist Homero Francesch und der Geiger Pierre Amoyal, mit welchem Florian Arnicans regelmässig international als Solist und Kammermusiker auftrat.
Der Romantik fühlt sich Florian Arnicans besonders verbunden. Zahlreiche CD- und Rundfunk- Aufnahmen zeugen von seinem Schaffen und erhalten international lobende Kritik.
Neben seiner Konzerttätigkeit unterrichtet Florian Arnicans mit Leidenschaft. Er gastiert regelmässig als Dozent für Meisterkurse in Tschechien, der Schweiz und an der Musikakademie Lettland.
Florian Arnicans ist derzeit ein gefragter Solist, Kammer- und Orchestermusiker bei renommierten Orchestern und Festivals und hat u.a. beim Bodensee Festival (2013), den Bregenzer Festspielen (2013), an den London Proms (2014), dem Lucerne Festival 2016 und dem Menuhin Festival Gstaadt (2018) gastiert.
Ein sehr bedeutungsvoller Schritt in Florians musikalischer sowie persönlicher Entwicklung war die Gründung des Duo Arnicans mit seiner Frau Arta im Jahr 2013. Das Duo erhält seitdem zahlreiche Konzertangebote aus der Schweiz, Deutschland, Schottland, England (London) und Lettland (Riga), welche beim Publikum grosse Begeisterung auslösen.