Walter Andreas Müller wurde in Zürich geboren und studierte nach seiner Verlagskaufmann-Ausbildung Schauspiel am damaligen Bühnenstudio Zürich, heute Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).
Nach diversen Engagements in Deutschland (Rendsburg, Köln, Bielefeld,) seit über 50 Jahren sowohl in ernsten Rollen als auch in Komödien und Musicals zu sehen, u.v.a. Die kleine Niederdorfoper, Bibi Balu, Der Kontrabass, Der eingebildete Kranke, Die Schweizermacher, Christmas Comedy Show, Narrator (Rocky Horror Show, Käpt’n Andy Stone (Showboat) am Stadttheater Bern, Osgood Fielding (Sugar) bei den Thuner Seespielen, Lenglumé (La Rue Lourcine) bei den Schlossfestspielen Hagenwil. Am Theater St. Gallen 20 Jahre regelmässig als Gast im Musiktheater: Frosch (Fledermaus), Wilbur Turnblad (Hairspray), Njegus (Lustige Witwe), Fürst Populescu (Gräfin Mariza), Nonno (Don Camillo und Peppone), und zuletzt Horace Vandergelder (Hello, Dolly!).
Bei Radio SRF1/Musikwelle 42 Jahre Moderator und 28 Jahre in der Satire-Rubrik „Zweierleier“, mit Birgit Steinegger. Bei SF SRF wurde er u.a. bekannt als Adam Chifler im Traumpaar, Hans Meier in Fascht e Familie, Bela Straub in Lüthi und Blanc, Politiker-Parodien in Classe politique, (zusammen mit Birgit Steinegger). Seit über 40 Jahren die Stimme der Kinderfigur „Globi“, für die er inzwischen selber 27 Hörbücher geschrieben hat.
Als Erzähler und Rezitator (u.a.„Peter und der Wolf“, „Karneval der Tiere“) hat er zusammen mit namhaften Orchestern immer wieder vielbeachtete Auftritte. Nach der Komödie «Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde» (Kammerspiele Seeb und Zürich), mit über 150 Vorstellungen, laufen aktuell die Vorbereitungen zum Musical «Sister Äct» (als Pater Bischof), ab 3. November 2022 in der MaagHalle Zürich (sisteract-musical.ch)