Kurt Aeschbacher ist 1948 in Bern geboren und aufgewachsen. Nach dem Abschluss seines Studiums der Volkswirtschaft arbeitete er einige Jahre in der Privatindustrie bis er 1981 seine Tätigkeit beim Schweizer Fernsehen als Redaktor und Moderator aufnahm. Er entwickelte und moderierte verschiedene neue Unterhaltungsformate, realisierte Dokumentarfilme und Portraits über zahlreiche faszinierende Persönlichkeiten in über 1000 Fernsehsendungen. Seine Tätigkeit im Fernsehen wurde im Laufe der Jahre mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Von 2001 bis Ende 2018 produziert und präsentiert Kurt Aeschbacher aus dem eigenen Studio in Zürich West seine wöchentliche Talkshow “Aeschbacher”.
Neben seiner Fernseharbeit ist er seit 2004 erster Unicef Botschafter der Schweiz, Botschafter der Laureus Stiftung und war im Jubiläumsjahr des dänischen Dichters Hans Christian Andersen Botschafter im Auftrag des dänischen Königsreiches. Neben seinem Einsatz für humanitäre Projekte engagiert er sich seit Jahrzehnten als Stiftungspräsident für den Tierschutz.
Kurt Aeschbacher ist neben seiner Fernseharbeit auch als Unternehmer tätig und Mitglied verschiedener Verwaltungsräte von mittelständischen Unternehmen.
Durch seine grosse Leidenschaft für klassische Musik entstand eine Reihe von Texten zu bekannten Kompositionen, mit denen er sich
in zahlreichen Aufführungen mit verschiedenen Orchestern profilierte. So tritt er immer wieder mit eigenen Texten als Erzähler in musikalischen Werken von Poulenc, Tschaikovsky, Camille Saint-Saens, Martinu, Tischhauser oder Bernstein auf. Einige dieser Produktionen sind auch auf CD erschienen.